Das Finanzmodell hinter Ihrem PV-Projekt!
Bei der Planung einer Photovoltaikanlage gibt es viel zu tun. Vor allem die wirtschaftlichen Zusammenhänge sind dabei für Investoren oder Banken zur Finanzierung von Interesse.
Detaillierte Berechnungen nehmen allerdings viel Zeit in Anspruch. Zeit, die gut und gerne für die Planung und Durchführung der Anlage verwendet werden sollte.
GoGreener setzt genau da an und erstellt für Sie eine Rundum-Wirtschaftlichkeitsberechnung. Erträge, Strompreise, Kreditberechnung, Cash-Flow-Rechnungen, Gewinn- und Verlustrechnungen - all das wird Ihnen nach ein paar Informationen zur Anlage übernommen und graphisch dargestellt.
Warum GoGreener?


Wirtschaftslichkeitsrechnung
Insbesondere im Bereich der Solaranlagen gibt es wegen der langen Zeiträume oft Schwierigkeiten, die Rentabilität und die daraus resultierenden Gewinne eines Projektes korrekt abzuschätzen. Dabei ist gerade ein zuverlässiger Businesscase bei der Projektplanung wichtig, um beispielsweise Finanzierungsgespräche mit einer Bank schnell und kompetent abzuwickeln. Daher bietet GoGreener Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen sowie Investoren einen eigens für PV-Anlagen entwickelten Simulationsrechner an, der Sie insbesondere bei einer Preisfindung zur Beantragung einer Förderung unterstützt.


EAG Strompreis-berechnung
Nicht zuletzt die Einführung des EAG (Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzespaket) zeigt, wie wichtig es ist, genaue wirtschaftliche Details über die PV-Anlage zu kennen.
Im Rahmen einer Auktion werden kWh-Preise ersteigert. Doch welcher Preis ist dafür der Richtige? Bis zu welchem Preis kann man gehen? Mit welchem Strompreis muss man in den ersten 20 Jahren kalkulieren, um im Betrachtungszeitraum zumindest einen so genannten Break-Even zu erreichen?



